erneute Pause des Sportbetriebs
Liebe Mitglieder unserer Sportgemeinschaft,
hiermit muss ich euch leider mitteilen, was Ihr vermutlich auch schon selber wisst: Ab dem 02.11. müssen wir den Sportbetrieb bis auf weiteres wieder einstellen. Bis wann wir keinen Sport in Gemeinschaft treiben können, ist noch nicht ganz sicher.
Sicher ist, dass DJK Dyckburg auch weiterhin sportlich und aktiv bleibt: Wieder zu Fuß, wie bei unserer virtuellen Maiwanderung im Frühjahr, oder auch auf dem Fahrrad, wie beim Stadtradeln im Sommer.
Es gibt viele Möglichkeiten:
Also schnappt euch im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten weitere liebe Menschen ("zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes"), motiviert euch gegenseitig und bleibt in Bewegung.
Daher wünschen wir euch, im Namen des gesamten Mitarbeiterteams, dass Ihr auch weiterhin aktiv und gesund bleibt.
Gemeinsam freuen wir uns darauf, hoffentlich bald wieder SPORT in großer GEMEINSCHAFT erleben zu dürfen.
Mit sportlichen Grüßen
Dominik König
SG DJK Dyckburg e. V.
1. Vorsitzender
Mariendorfer Straße 15d
48155 Münster
domi.koenig@web.de
von Fritz Marahrens

Silvesterlauf 2020
Alljährlich pilgern Mitglieder des DJK Dyckburg am letzten Tag des Jahres zum Aasee, um beim Silvesterlauf an den Start zu gehen. Da dieser aus bekannten Gründen ausfiel, verlegte die Laufgruppe die Strecke auf den Truppenübungsplatz in Handorf und nahm dort am virtuellen Sparkassen Silvesterlauf über 15 km teil. Selbstverständlich hielten die Läufer die staatlich verordnete Distanz ein, weshalb auch auf ein Gruppenfoto verzichtet wurde. An den Start gingen neben unserem Vorläufer Hermann auch die Lauffreunde Klaus, Peter sowie Dietmar mit seinem Sohn Finn. Da sich der Berichterstatter beim vorweihnachtlichen Spiel mit seiner Enkelin die Kniescheibe ramponiert hatte, schickte er seinen Sohn Robin (Foto), der dann auch gleich die Tagesbestzeit (1:06:15) lief. So bleibt zu hoffen, dass die Läufe im nächsten Jahr baldmöglichst wieder unter den gewohnten Bedingungen stattfinden werden.
von Anna-Maria Reiberg

Sportgemeinschaft verleiht Sportabzeichen
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele Sportabzeichen, also das "Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter" verleihen!
von Fritz Marahrens

9. Steinhart500
Auch in diesem Jahr fand der Crossmarathon mit dem Namen Steinhart500 statt, allerdings nur die virtuelle Variante als "Corona Edition". Am 7. November ging es los, bis zum 29. des Monats haben Läufer noch die Möglichkeit, das vom Veranstalter vorgegebene Motto "jetzt erst recht" läuferisch umzusetzen Die Mehrzahl der Teilnehmer lief bisher die Originalstrecke in Steinfurt mit ihren 500 Höhenmetern, die auch in die Namensgebung eingeflossen sind. Hermann bewältigte umweltbewußt seinen Marathon quasi vor der Haustür, am 20. November drehte er seine Runden auf ausgetretenen Pfaden. Da die Zeit bei derartigen Veranstaltungen ohne Bedeutung ist, soll sie an dieser Stelle auch keine Erwähnung finden.
von Johanna Steinbrede

Lieferservice vom Löti
SPORT in GEMEINSCHAFT nur mit dem Löti und Handorfer Huus. Nutzt gerne den Lieferservice!
Unsere Sportstätten
Im Jahre 2014 errichtete die Sportgemeinschaft einen Soccerplatz mit Kunstrasen.



