von Fritz Marahrens

Steinhart 500
Einen Tag später zog es unseren Vorläufer Hermann nach Steinfurt, wo jedes Jahr an steinharte Läufer entsprechende Baumaterialien verteilt werden. Auf verschiedenen Strecken konnten die Teilnehmer ihren Überlebenswillen zeigen, Hermann wählte den Marathon, nach 3 Runden mit 500 Höhenmetern erreichte er das Ziel in der Zeit von 5:07:15. Nun zieren bereits 5 Steine seine vielfältige Gartenanlage, für weitere ist noch reichlich Platz vorhanden!
von Fritz Marahrens

22. Steverlauf
Da bei unserem Lauffreund Peter am 11. November die Küche kalt blieb, fuhr er kurzentschlossen nach Senden, um im dortigen Sportpark eine Grillwurst mit Brötchen zu verspeisen. Leider musste er aber zuvor noch 10 Kilometer laufen, vier Runden an der Stever und am Kanal waren zu bewältigen. Seine Zeit von 1:03:41 lässt allerdings darauf schließen, dass sein Hunger dann doch nicht allzu groß war.
von Anna-Maria Reiberg

19 Kinder erwerben das Kinderbewegungsabzeichen NRW
Wenn "Kranke transportiert" werden müssen, nach "Plan gebaut "wird, "Bälle gepustet" und "Hindernisse überwunden" werden müssen, ist wieder etwas los in der Turnhalle.
So waren dieses Jahr wieder 19 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in die...
Weiterlesen … 19 Kinder erwerben das Kinderbewegungsabzeichen NRW
von Fritz Marahrens

RheinCityLauf
Am 22. Oktober machte sich unser Lauffreund Marko auf, um mit seinem Sohn Robert einen Halbmarathon von Düsseldorf nach Duisburg zu laufen. Gestartet wurde an historischer Stätte, die Theodor-Heuss-Brücke war die erste Schrägseilbrücke in Deutschland. Die Strecke verlief vornehmlich am Rhein, wem es zu langweilig war, konnte zwischenzeitlich "Schiffe versenken" spielen. Der Ankunftsbereich war vergleichsweise profan, ein Edeka-Parkplatz wurde für den Zieleinlauf umfunktioniert. Den erreichten unser Duo (angemeldet als Hechtschwarm) gemeinsam und froh gelaunt nach 2 Stunden und 9 Minuten.
Unsere Sportstätten
Im Jahre 2014 errichtete die Sportgemeinschaft einen Soccerplatz mit Kunstrasen.



