Laufen
Laufgruppen
Dienstags-Laufgruppe
Startpunkt: dienstags, 19 Uhr, Heidehof
Ansprechpartner: Hermann Lütke-Schelhowe, familiels@t-online.de
Mittwochs-Laufgruppe
Startpunkt: mittwochs, 17 Uhr, Sporthalle Im Sundern (während des Kinderturnens)
Ansprechpartner: Katrin Pieper, katrin@katrin-pieper.de
anstehende Laufsportveranstaltungen
Neuigkeiten aus der Laufgruppe
von Carsten Pieper
Silvesterlauf 2024
Zahlreich vertreten war die DJK Dyckburg Ende 2024 beim Silvesterlauf an der Sentruper Höhe, diesmal in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr. Sechs Läufer gingen über die 5 Kilometer an den Start und weitere drei Läufer absolvierten vier Runden und liefen somit zum Jahresausklang 10 km. Traditionell wurden alle mit Berlinern und Heißgetränk verpflegt.
von Fritz Marahrens
Atruvia Staffelmarathon Münster
Seit der Einführung des Staffelmarathon hat der DJK Dyckburg über viele Jahre teilgenommen, zeitweise waren sogar mehrere Staffeln am Start. Schon einige Jahren ist dies leider nicht mehr der Fall, dafür starten Mitglieder der Laufgruppe in anderen Staffeln. In diesem Jahr war es wieder unser Lauffreund Marko, der von seinem Arbeitgeber Velo de Ville ins Rennen geschickt wurde. Da Marko diesen Ende des Jahres aus Altersgründen verlässt, hatte der ihn für das erste Team gemeldet, dass nur aus zwei besonders laufstarken Mitarbeitern bestand. Die Rente vor Augen rannte er als zweiter Läufer über die Ziellinie auf dem Prinzipalmarkt, bei den schon erwähnten hohen Temperaturen waren 4:40 Stunden mehr als beachtlich.
von Fritz Marahrens
Volksbank Münster Marathon
Zu einer Hitzeschlacht geriet der diesjährige Marathon in Münster. Während die Spitzenläufer noch bei halbwegs erträglichen Temperaturen ins Ziel kamen, wurde es danach mehr und mehr zur Quälerei, die bei vielen Teilnehmern dazu führte, in den Wandermodus überzugehen. Als erfahrener Läufer mit einem Kräfte schonenden Stil hielt Hermann lange Zeit sein Tempo, in der Endphase musste aber auch er dem Wetter Tribut zollen (4:44:46). Auf dem Weg nach Hause per Rad wirkte er dann aber schon wieder frisch und munter.
von Fritz Marahrens
17. Nottulner Stiftslauf
Am 4. Mai schnürten unsere Lauffreunde Hermann und Marko ihre Schuhe, um in Nottuln beim einem Lauf über 10 km zu starten. Dieser ist Teil der Westmünsterland Laufserie, die insgesamt 10 Läufe beinhaltet. Da sich Marko derzeit in Hochform befindet und Hermann ihm nicht hinterher laufen wollte, absolvierte er einige Tage zuvor noch einen Marathon in Hasbergen. Dieser half, Hermann rannte in 52 Minuten über die Ziellinie, um dort 5 Minuten später Marko zu empfangen. Da noch weitere 7 Läufe ausstehen, hat Marko allerdings noch genügend Gelegenheiten für eine Revanche.
von Fritz Marahrens
Osterlauf St. Peter-Ording
Frage: Was macht ein Läufer in seinem Urlaub? Antwort: Er läuft! So auch Peter, der am Ostersamstag mit 430 weiteren Läufern die Schönheiten von St. Peter-Ording erkundete. Yachthafen - Strandweg - Kiefernwald - Tennisclub - Dünentherme - Deich hießen die Sehenswürdigkeiten an seiner Laufstrecke, die eine Länge von 12 km aufwies. Nach 1 Stunde und 20 Minuten war die Erkundungsrunde beendet, das anschließende Bier schmeckte im Kreise seiner Familie besonders gut.
von Fritz Marahrens
10. Ibbenbürener Klippenlauf
In starker Besetzung fuhr die Laufgruppe am 23. März nach Ibbenbüren, um dort am 10. Klippenlauf teilzunehmen. Schon in den Vorjahren hatte diese Veranstaltung auch bei den Dyckburger Läufern eine besondere Anziehungskraft, vielleicht lag es nicht nur an dem ständigen hoch und runter, sondern an der Namensgebung der 10 Klippen wie Nordhang, Matsch, Büffel oder Kaiserei. Die beiden Distanzen waren bei diesen Jubiläumslauf paritätisch besetzt, Klaus (1:26) und Peter (1:31) vergnügten sich über die Kurzdistanz (12,4 km) mit einem Anstieg von 240 Metern, wogegen Marko (2:47) und Hermann (2:36) sich beim Hauptlauf über 25,4 km mit 550 Metern quälten. Dass es Hermann auf das Gruppenfoto mit den Siegern der Altersklassen geschafft hat, verdient hier noch eine besondere Erwähnung.